Alte Herren suchen Nachwuchs

Vor 46 Jahren wurde unsere Alte Herren Mannschaft gegründet. Im Laufe der Zeit wird es jedoch immer schwieriger genügend Mitspieler zu finden.

Die Aachener Zeitung hat vor 2 Wochen bereits ausführlich darüber berichtet. Hier geht’s zum Beitrag.

Ansprechpartner für alle Interessierten ist Thomas Dorst, erreichbar unter der Handynummer +49 171 1877319

Vereinsjugendtag 2019

Am Mittwoch den 23.01.2019 findet um 18:00 Uhr im Vereinsheim der diesjährige Vereinsjugendtag statt.

Eingeladen sind alle Spieler der C- und B-Mannschaften, deren Eltern und der Jugendausschuss.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den Jugendleiter
  2. Geschäftsbericht
  3. Bericht des Kassierers
  4. Ehrung von Vereinsmitgliedern
  5. Sonstiges

Jahreshauptversammlung 2019

Am Freitag den 25.01.2019 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Beginn ist um 19:30 in unser Vereinsheim, Josef-Artz-Straße 36.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
  4. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
  5. Berichte der Abteilungen
  6. Ehrungen
  7. Bericht des Geschäftsführers
  8. Bericht des Kassierers
  9. Bericht der Kassenprüfer
  10. Entlastung des Kassierers
  11. Entlastung des Vorstands
  12. Bestätigung der Abteilungsleiter
  13. Wahl der Kassenprüfer
  14. Ausblick 2019/2020
  15. Verschiedenes

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.

Spannendes Training dank Datenbank im Web

Die Einführung der Viererkette in der C-Jugend, zahlreiche Passübungen für die neuen F-Jugendlichen, Eckballvarianten mit den B-Juniorinnen einstudieren – mir einer webbasierten Wissensdatenbank für Trainingseinheiten sollen die Übungseinheiten der Falken-Teams demnächst noch spannender werden. Unser Aus- und Fortbildungskoordinator Lars Lüdeke absolviert aktuell einen Lehrgang beim Fußball-Verband Mittelrhein. Eine der Aufgaben ist die Umsetzung eines Projekts in der Jugend der Falken. Die Wahl fiel auf die Datenbank, welche mithilfe eines befreundeten Programmierers schnell Form annehmen konnte.

Die Datenbank soll und wird kontinuierlich wachsen. Die Trainerinnen und Trainer können dort gezielt Übungen für die verschiedenen Altersklassen und den jeweiligen Trainingsschwerpunkt auswählen oder eigene Ideen und Angebote einspeisen.

Die Wissensdatenbank befindet sich aktuell in der Testphase. Sobald die Webseite online geht, folgen weitere Infos.

Wir Falken wünschen ein Frohes Fest

slider_weihnachtenLiebe Falken-Familie,
wir wünschen euch und euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest! Wir möchten gerne allen Spielern, Mitgliedern und Ehrenamtlern für ihren engagierten Einsatz für unseren Verein danken!
Genießt die Zeit mit euren Liebsten
Eure Falken!

D1 in Eisenberg

D1_EisenbergDie 2005er Falken senden herzliche Grüße aus dem Feriendorf Eisenberg nach Bergrath. Die D1 darf in dieser Woche die Falken bei der Freizeit des FVM repräsentieren, die von der DFB-Stiftung Egidius Braun ermöglicht wird. Eine klasse Sache, und ein herzliches Dankeschön für diese Auszeichnung! Die FVM-Betreuer sind wirklich klasse!

Zwei Siege gegen Laurenzberg

BallAm vergangen Sonntag spielten sowohl unsere Erste wie auch unsere Zweite Mannschaft in Bergrath gegen den SCB Laurenzberg.

Im Spiel der zweiten Mannschaften konnten sich die Falken mit 2:1 durchsetzen. Bei Tore für Bergrath erziehlte Arthut Schain (30., 60.). Laurenzberg konnte, in Unterzahl kurz vor Schluss durch Christoph Kinner (86.) noch den Anschlusstreffer erziehlen. Am Ende setzten sich aber, verdient, die Falken durch.

Anschließend kam es um 15 Uhr zum Spiel der beiden ersten Mannschaften. Laurenzberg, vor dem Spieltag Tabellenzweiter, ging als Favorit in das Spiel. Bereits nach 7 Minuten erziehlte Thorsten Malik das 1:0 für die Falken mit einem schönen Distanzschuss. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff nutzte Oliver Janowski einen Abwehfehler der überrumpelten Laurenzberger aus und vollendet zum 2: 0 (ebenfalls 7. Minute). Zunächst gab es keine weiteren Höhepunkte in der ersten Halbzeit, abgesehen von einigen Laurenzberger Distanzschüssen. Die letzten Minuten der ersten Hälfte wurden dann aber doch noch turbulent. In der 44. Minute entschied der Schiedsrichter, zum überraschen der zahlreichen Zuschauer, nach einer – eigentlich harmlosen – Laurenzberger Flanke auf Strafstoß gegen die Falken. Den anschließenden Elfmeter verwandelte Kevin Meisen zum 2:1. Kurz danach die Antwort der Falken, nach einer Standardsituation drückt Marvin Mayer den Ball über die Linie, das Tor wird allerdings aufgrund einer Abseitstellung nicht anerkannt.

Auch nach der Pause sind die Falken zunächst am Drücker. Nach einem starken Angriff über die Linke Seite legt Oliver Janowski für den freistehenden Thorsten Malik ab, der den Ball zum 3:1 über die Line drückt (48.). Auch diesmal dauerte es nicht lange bis Bergrath nachlegte. Einen Schuss blockt ein Laurenzberger Verteidiger im Strafhaum mit der Hand, folgerichtig gibt es den zweiten Strafstoß im Spiel. Oliver Janowski verwandelt sicher zum 4:1 (51.). Laurenzberg drehte jetzt noch mal richtig auf und es fiel den Falken immer schwere für Entlastung zu sorgen. Das Spiel wurde tatsächlich nochmal richtig spannend, nach Toren von Danny Klinkenberg (72.) und Kevin Meisen (88.) mussten die Falken noch einmal zittern, brachten das 4:3 letzendlich aber über die Zeit.

Damen werden „Mannschaft des Jahres 2016“

Unsere SV Falke Bergrath – Damen wurde vom Stadt-Sport-Verband Eschweiler zur Mannschaft des Jahres 2016 gekürt.
Wir Falken gratulieren euch zu dieser tollen Auszeichnung!
Mit dem Gewinn der Stadtmeisterschaft und dem direkten Durchmarsch von der Bezirksliga in die Landesliga können die Damen auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurückblicken.

Pokal_MannschaftDesJahresUrkunde_MannschaftDesJahres

Aufstieg in die Landesliga

Am vergangenen Spieltag konnten sich unsere Damen mit einem dritten Platz in der Bezeriksliga den Aufstieg in die Landesliga sichern und schafft somit den direkten durchmarsch.

Auch Trainer Reiner Gülpen hat ein paar Worte an das Falken-Land zu richten: „Das war ein genialer Abschluss für das ausscheidende Trainerteam! Die anstrengende und schwere Saison hatte viele enge Spiele auf Augenhöhe zu bieten – die Höhepunkte waren natürlich die Derbysiege gegen Dürwiß. Wir können uns nur bei allen 24 eingesetzten Spielerinnen bedanken für diese Leistung! Es freut uns auch für die Grand Dame des Eschweiler Fußballs – Nicole Henk – dass sie ihr letztes Spiel mit so einem Erfolg feiern konnte. Im September wird ihr mit ihrem Abschiedsspiel noch eine besondere Ehre zu Teil. Vielen Dank an das ganze Team, die Trainerkollegen, die B-Juniorinnen, den Vorstand und an alle Falken für die grandiose Unterstützung!“
Da können ‪Wir Falken uns nur anschließen!

Auf dem Bild:
Stehend von links: Sophie Mertes, Christina Neumann, Trainer Reiner Gülpen, Torwart-Trainer Michael Bruhnke, Nicole Henk, Laura Hermann, Franciska Kriegel, Nadine Drießen, Vanessa Thamke, Trainer Frank Berndt
Mittlere Reihe: Denise Frings, Carina Schieren, Annika Bruhnke
Hockend von links: Britta Telschow, Jana Gülpen, Katrin Hirsch, Sarah Bruhnke, Mara Galinski, Lara Bohnen
Es fehlen: Yvonne Scheiblich, Viola Korff, Jana Stenten, Hannah Wittemann

Aufstieg_Damen_2016

Super Donnerstag

‎Wir Falken‬ fühlen uns geehrt, dass wir die Pokalendspiele des Kreises Aachen für die Juniorinnen ausrichten dürfen und mit unseren klasse D-Juniorinnen auch einen Teilnehmer stellen. Kommt vorbei, drück unseren Mädels den Daumen und genießt Fronleichnam mit einer großen Portion Fußball. Allen Teilnehmerinnen wünschen wir viel Erfolg!

Spiele:
12.00 Uhr – D-Juniorinnen: Falke Bergrath – Alemannia Aachen
13.30 Uhr – C-Juniorinnen: TV Konzen – JFV Broichweiden
15.00 Uhr – B-Juniorinnen: Fortuna Weisweiler – BW Aachen/Burtscheid