7. Spieltag

Morgen ist wieder Spieltag!
Unsere Erste empfängt Grün-Weiß Lichtenbusch. Anstoß gegen den Tabellenletzten der Kreisliga A ist wie gewohnt um 11:00 Uhr.

Die Zweite ist um 15 Uhr zu Gast bei Richterich III. Richterich liegt aktuell mit 13 Punkte auf dem dritten Platz in der Tabelle.

Auch unsere Dritte muss Auswärts ran. Um 13:00 Uhr ist Anstoß bei Hertha Mariadorf. Die Mariadorfer befinden sich aktuell mit 6 Punkten im Tabellenmittelfeld.

Die Damen haben dieses Wochenende Spielfrei.

Wie immer freuen wir uns über jeden Zuschauer der die Mannschaften unterstützt!

6. Spieltag

Spieltag!
Nachdem #WirFalken letzte Woche die volle Punkteausbeute holen konnten stehen morgen die nächsten Spiele an.

Unsere Erste ist um 11:00 Uhr zu Gast beim SV Breinig II. Erneut treffen wir damit auf einen direkten Nachbarn in der Tabelle. Die Breiniger sind aktuell 11.

Die Zweite hat ein Heimspiel. Ebenfalls um 11:00 Uhr ist Anstoß im Spiel gegen Grenzwacht Pannesheide III. Pannesheide ist aktuell 10.

Nach dem spielfreien Wochenende ist auch unsere Dritte wieder mit dabei. Anstoß zum Heimspiel gegen St. Jöris II ist um 13:00 Uhr in Bergrath.

Für unsere SV Falke Bergrath – Damen sollen nach dem Sieg letzte Woche bei Spoho Köln II die nächsten Punkte folgen. Anstoß in Köln ist um 16:30 Uhr.

Alle Teams freuen sich wie immer über möglichst viele Zuschauer und denkt dran neben der Spiele morgen noch zur #Wahl zu gehen.

5. Spieltag

Morgen ist wieder Spieltag!
Um 11:00 Uhr empfängt unsere Erste den TuS Lammersdorf. Nach zuletzt 3 Niederlagen in Folge wollen #WirFalken gegen den Tabellen 15. endlich wieder Punkte einfahren.
Unsere Zweite ist wie auswärts unterwegs. Um 11:00 Uhr ist Anstoß beim WfR Würselen III. Würselen steht bisher ohne Punkte am Tabellenende in der Kreisliga D.
Die SV Falke Bergrath – Damen warten ebenfalls noch auf ihre ersten Punkte in dieser Saison. Um 15:00 Uhr ist der SV Weiden zu Gast in Bergrath, dann soll der erste Punktgewinn klar gemacht werden.
Unsere Dritte hat morgen Spielfrei.

4. Spieltag

Morgen ist unsere Erste zu Gast bei Teutonia Weiden. Mit 4 Punkten, einem mehr als #WirFalken haben, steht Weiden aktuell auf dem 8. Tabellenplatz. Anstoß ist um 11:00 Uhr in Weiden.

Ebenfalls um 11:00 Uhr spielt unsere Zweite zuhause gegen Straß II. Auch in diesem Spiel liegt der Gegner knapp vor den Falken in der Tabelle, Straß ist aktuell 6.

Im Anschluss findet das Spiel unserer Dritten statt. Der Tabellenführer der Kreisliga D empfängt um 13:00 Uhr ASA Atsch in Bergrath. Beide Teams sind mit 6 Punkten punktgleich, die Falken haben jedoch das deutlich bessere Torverhältnis.

Ebenfalls im Einsatz sind unsere Damen in der Landesliga. Anstoß beim Auswärtsspiel in Oleftal ist um 17:30 Uhr. Nach der Auftaktniederlage vergangene Woche sollen hier die ersten Punkte aufs Falken-Konto wandern.

3. Spieltag

#WirFalken machen keine Länderspielpause, morgen ist wieder Spieltag!
Unsere Erste empfängt um 11:00 Uhr den TV Konzen. Der Tabellenachte hat genau wie die Falken bisher 3 Punkte aus den beiden Spielen holen können.
Für unsere Zweite geht es morgen nach Merkstein. Anstoß ist um 13:00 Uhr. Die Merksteiner konnten ihre beiden Spiele gewinnen und sind aktuell Zweiter der Kreisliga D.
Auch die Dritte ist auswärts an der Reihe. Um 15:00 Uhr ist Anstoß bei Büsbach III. Hier treffen, wie im Spiel der Ersten, 2 direkte Tabellennachbarn mit jeweils 3 Punkten aufeinander.
Unsere Damen steigen jetzt auch in den Ligabetrieb ein. Beim Heimspiel zum Saisonauftakt empfängt man Fortuna Köln II in Bergrath. Anstoß ist um 15:00 Uhr.

Wir freuen uns über jeden Zuschauer der morgen, bei sehr gutem Wetter, den Weg zum Platz findet!

2. Spieltag

Morgen ist Spieltag!
Unsere Erste Mannschaft ist um 11:00 zu Gast beim SV Eilendorf II.
Beide Teams konnten zum Saisonauftakt gewinnen und sind somit gut in die Saison gestartet.

Die Zweite hat ihr erstes Heimspiel und empfängt um 11:00 Uhr die Zweitvertretung von Westwacht Aachen in Bergrath. Westwacht Aachen ist mit einem klaren 10:1 Sieg in die Saison gestartet und aktuell Tabellenführer der Kreisliga D.

Für unsere Dritte Mannschaft steht ebenfalls das erste Heimspiel an.
Um 13:00 Uhr ist Anstoß gegen JFC Alsdorf II. Die Alsdorfer konnten im ersten Spiel einen Punkt holen.

Ebenfalls im Einsatz sind unsere Damen, die zum Abschluss der Testspiele noch ein kleines „Turnier“ spielen. Zusammen mit dem SC West Köln und den Sportfreunden Ippendorf II bestritt man 3 Spiele (jeder gegen jeden) für je 45 Minuten.

Wie immer freuen sich alle Teams über zahlreiche Zuschauer!

Wir Falken gratulieren

Liebe Falken,

trotz Pandemie und allen Einschränkungen ist heute ein Tag zum Feiern. Unser Ehrenvorsitzender Rudi Gradel feiert heute seinen 80. Geburtstag! Ebenfalls feiert Rudi in diesem Jahr sein 70. Vereinsjubiläum. Man kann sich kaum noch vorstellen, was für ein großes Fest wir normaler Weise gefeiert hätten.

So blieb es leider beim Corona-konformen Kurzbesuch.

Lieber Rudi,

herzlichen Glückwunsch zum 80.Geburtstag und zum 70. Vereinsjubiläum.

Es würde jeden Rahmen sprengen, an dieser Stelle auch nur annähernd anzudeuten welche Verdienste du für die Falken hast. Es gibt keinerlei Amt, welches du nicht irgendwann innehattest, keinerlei Verantwortung, die du nicht getragen hast.

Dein größter Erfolg aber war und ist, dass du immer du selbst geblieben bist und immer das Wohl des „Falks“ im Auge behalten hast.

Wir wünschen Dir und Deiner Familie viel Gesundheit und noch viele schöne und erfolgreiche Stunden im Kreise der Falken.

Danke für alles,
deine Falken
Reiner und Inge

Frohes Fest!

Liebe Falken,

2020 geht vorbei und alle sagen es ist gut so!
Ein Jahr, wie wir es uns alle niemals hätten vorstellen oder erahnen können.

Die Pandemie und der Virus treiben uns förmlich vor sich her. Wir hoffen es geht euch allen gut und ihr und eure Familie seid nicht direkt betroffen.

Selbstverständlich beherrschte Corona auch uns Falken, aber dennoch war 2020 und das ist völlig verrückt aber wahr, eines der erfolgreichsten, wenn nicht gar das erfolgreichste Jahr der Vereinsgeschichte der Falken.

Wir starteten das Jahr mit dem Durchbruch einer Schallmauer und feierten das 600. Mitglied. Auch der Umbau unseres Mannschaftsraumes und eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung mit Bestätigung der alten und neuen Vorstände ließen auf ein erfolgreiches Jahr hoffen. Nach grandiosen Hinrunden unserer 1. Mannschaft und der Damenmannschaft kam auch der ersehnte sportliche Erfolg. Hier wurden wir dann zum ersten Male durch Corona ausgebremst. Die Saison wurde abgebrochen und wir wurden nach langem Hin und Her doch belohnt. Beide Mannschaften stiegen auf. Unsere 1. Mannschat ist nun endlich wieder in ihrer Heimat der 1. Kreisliga angekommen und die Damen wieder in der Landesliga. Beide Mannschaften legten dann nach dem Sommer einen furiosen und mehr als gelungen Start in die neue Saison hin und wurden dann leider schnell wieder ausgebremst durch den erneuten Lockdown. Mit der Fertigstellung des Büdchens und der Erscheinung des Stickeralbums unter der Regie der Jugendabteilung kamen weitere Highlights hinzu, die 2020 letztendlich äußerst erfolgreich werde ließen.

Unser größter Erfolg war sicherlich aber der Umgang mit der Pandemie.
Allen Mitgliedern, Trainern, Betreuern, Spielern, unseren Vorstände und Abteilungsleitern ein riesiges Kompliment. Die immer wachsenden und wechselnden Anforderungen und Vorschriften erforderten höchste Verantwortung, Disziplin und Kraft aller Beteiligten. Immer wieder mussten die Bedürfnisse, Notwendigkeiten und Wünsche von Aktiven, dem Verein und den gesetzlichen Anforderungen miteinander abgewogen werden. Die getroffenen Entscheidungen wurden letztlich belohnt. Es kam zu keinerlei nennenswerten größeren Problemen. Diesen Erfolg wünschen wir uns auch im weiteren Umgang mit der Pandemie. Vielen Dank an alle für diese Leistung in der Planung und Umsetzung.

Zusammenfassend also ein Jahr, in dem wirklich alles drin war, aber es war auch verdammt schwierig und anstrengend.

Wir hoffen dass es möglichst bald wieder zu Lockerungen kommen, damit vor allen Dingen unsere Jugendlichen und Aktiven der Seniorenabteilung wieder dem geliebten und wichtigem Sport nachgehen können.

Aus diesem Grunde: 2020 geht vorbei und alle sagen es ist gut so!

Für die anstehenden Weihnachtstage wünschen wir euch besinnliche Stunden im Kreise eurer Lieben. Kommt gut in das neue Jahr und bleibt vor allen Dingen gesund!

Für den Vorstand
Reiner Gülpen

8. Spieltag

Morgen ist Spieltag!
 
Unsere Erste empfängt morgen den SC Grün-Weiß Lichtenbusch. Anstoß ist um 11:00 Uhr in Bergrath. Nach 2 Niederlagen in Folge können #WirFalken hoffentlich wieder Punkten. Lichtenbusch steht aktuell mit einem Sieg und einem Unentschieden aus 6 Spielen auf dem 14. Tabellenplatz.
 
Die Spiele unserer Zweiten und der Damen fallen leider aus.
 
Bitte beachtet unser angepasstes Hygienekonzept. Am Sportplatz ist jeder Zuschauer verpflichtet eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Ebenfalls muss der Grundsätzliche Mindestabstand von 2 Metern zu allen Anwesenden aus unterschiedlichen Haushalten.