News: Fußball
Vorschau: Power-Samstag bei den Falken
Auch wenn SV Falke Bergrath 1 und SV Falke Bergrath – Damen spielfrei haben – am Samstag gibt es jede Menge Programm im Willi-Bertram-Stadion! Unsere Jugendmannschaften freuen sich auf Eure Unterstützung. Unter anderem auf dem Programm: Unsere C-Juniorinnen SV Falke Bergrath können einen erfolgreichen Abschluss feiern, denn bereits vor dem abschließenden Spieltag am Samstag stehen unsere Mädels als Staffelsieger der 1. Kreisklasse fest! Gute Laune ist also garantiert. 🙂 Außerdem kann unsere E2 im Duell um den ersten Staffelrang einen ganz wichtigen Sieg gegen JS Wenau einfahren und die Tabellenführung unternehmen. Wir drücken allen Falken-Teams die Daumen!
Als Tagesabschluss lohnt sich dann eine Fahrt in den Eschweiler Osten: Unsere Zweite gastiert bei der zweiten Mannschaft des FV Fussball Verein Eschweiler!
#WirFalken haben für euch alle (Heim)Spiele in der Übersicht:
10 Uhr, F-Junioren gegen SV Breinig 2
10 Uhr, E-Junioren 2 gegen JS Wenau
10 Uhr, F-Junioren 2 gegen SV Breinig 3
11:15 Uhr, D-Junioren gegen TuRa Monschau 2
12:35 Uhr, C-Juniorinnen gegen FSV Columbia Donnerberg
14 Uhr, C-Junioren 2 gegen SG Stolberg
15:30 Uhr, B-Junioren gegen VfL Vichttal 2
18 Uhr, FV Eschweiler 2 gegen Falke Bergrath 2 am Sportplatz Eschweiler-Ost
Spieltag: Erfolgreiche Tage für die Falken
Zwei Siege gegen Laurenzberg
Am vergangen Sonntag spielten sowohl unsere Erste wie auch unsere Zweite Mannschaft in Bergrath gegen den SCB Laurenzberg.
Im Spiel der zweiten Mannschaften konnten sich die Falken mit 2:1 durchsetzen. Bei Tore für Bergrath erziehlte Arthut Schain (30., 60.). Laurenzberg konnte, in Unterzahl kurz vor Schluss durch Christoph Kinner (86.) noch den Anschlusstreffer erziehlen. Am Ende setzten sich aber, verdient, die Falken durch.
Anschließend kam es um 15 Uhr zum Spiel der beiden ersten Mannschaften. Laurenzberg, vor dem Spieltag Tabellenzweiter, ging als Favorit in das Spiel. Bereits nach 7 Minuten erziehlte Thorsten Malik das 1:0 für die Falken mit einem schönen Distanzschuss. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff nutzte Oliver Janowski einen Abwehfehler der überrumpelten Laurenzberger aus und vollendet zum 2: 0 (ebenfalls 7. Minute). Zunächst gab es keine weiteren Höhepunkte in der ersten Halbzeit, abgesehen von einigen Laurenzberger Distanzschüssen. Die letzten Minuten der ersten Hälfte wurden dann aber doch noch turbulent. In der 44. Minute entschied der Schiedsrichter, zum überraschen der zahlreichen Zuschauer, nach einer – eigentlich harmlosen – Laurenzberger Flanke auf Strafstoß gegen die Falken. Den anschließenden Elfmeter verwandelte Kevin Meisen zum 2:1. Kurz danach die Antwort der Falken, nach einer Standardsituation drückt Marvin Mayer den Ball über die Linie, das Tor wird allerdings aufgrund einer Abseitstellung nicht anerkannt.
Auch nach der Pause sind die Falken zunächst am Drücker. Nach einem starken Angriff über die Linke Seite legt Oliver Janowski für den freistehenden Thorsten Malik ab, der den Ball zum 3:1 über die Line drückt (48.). Auch diesmal dauerte es nicht lange bis Bergrath nachlegte. Einen Schuss blockt ein Laurenzberger Verteidiger im Strafhaum mit der Hand, folgerichtig gibt es den zweiten Strafstoß im Spiel. Oliver Janowski verwandelt sicher zum 4:1 (51.). Laurenzberg drehte jetzt noch mal richtig auf und es fiel den Falken immer schwere für Entlastung zu sorgen. Das Spiel wurde tatsächlich nochmal richtig spannend, nach Toren von Danny Klinkenberg (72.) und Kevin Meisen (88.) mussten die Falken noch einmal zittern, brachten das 4:3 letzendlich aber über die Zeit.
Damen werden „Mannschaft des Jahres 2016“
Unsere SV Falke Bergrath – Damen wurde vom Stadt-Sport-Verband Eschweiler zur Mannschaft des Jahres 2016 gekürt.
Wir Falken gratulieren euch zu dieser tollen Auszeichnung!
Mit dem Gewinn der Stadtmeisterschaft und dem direkten Durchmarsch von der Bezirksliga in die Landesliga können die Damen auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurückblicken.
Aufstieg in die Landesliga
Am vergangenen Spieltag konnten sich unsere Damen mit einem dritten Platz in der Bezeriksliga den Aufstieg in die Landesliga sichern und schafft somit den direkten durchmarsch.
Auch Trainer Reiner Gülpen hat ein paar Worte an das Falken-Land zu richten: „Das war ein genialer Abschluss für das ausscheidende Trainerteam! Die anstrengende und schwere Saison hatte viele enge Spiele auf Augenhöhe zu bieten – die Höhepunkte waren natürlich die Derbysiege gegen Dürwiß. Wir können uns nur bei allen 24 eingesetzten Spielerinnen bedanken für diese Leistung! Es freut uns auch für die Grand Dame des Eschweiler Fußballs – Nicole Henk – dass sie ihr letztes Spiel mit so einem Erfolg feiern konnte. Im September wird ihr mit ihrem Abschiedsspiel noch eine besondere Ehre zu Teil. Vielen Dank an das ganze Team, die Trainerkollegen, die B-Juniorinnen, den Vorstand und an alle Falken für die grandiose Unterstützung!“
Da können Wir Falken uns nur anschließen!
Auf dem Bild:
Stehend von links: Sophie Mertes, Christina Neumann, Trainer Reiner Gülpen, Torwart-Trainer Michael Bruhnke, Nicole Henk, Laura Hermann, Franciska Kriegel, Nadine Drießen, Vanessa Thamke, Trainer Frank Berndt
Mittlere Reihe: Denise Frings, Carina Schieren, Annika Bruhnke
Hockend von links: Britta Telschow, Jana Gülpen, Katrin Hirsch, Sarah Bruhnke, Mara Galinski, Lara Bohnen
Es fehlen: Yvonne Scheiblich, Viola Korff, Jana Stenten, Hannah Wittemann
C-Jugend-Trainer Lars Lüdeke in Verbandsjugendausschuss des FVM gewählt
Herzlichen Glückwunsch an Lars Lüdeke! Der Trainer unserer C-Jugend wurde in den Verbandsjugendausschuss des Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) e. V. gewählt und ist dort für die Vertretung der jungen Generation zuständig. Wir haben ihm drei Fragen dazu gestellt.
F: Was war deine Motivation in den Verbandsjugendausschuss zu kommen?
A: Also meine Motivation ist, dass ich auf der einen Seite die Jugend unterstützen und fördern möchte, auf der anderen will ich mich einfach im Ehrenamt engagieren, weil das Ehrenamt einem viele Erfahrungen schenkt die einem im Leben weiterhelfen können.
F: Was sind deine Aufgaben als „Vertreter der jungen Generation“? Ist das viel Arbeit?
A: Meine Aufgabe ist es unter anderem die Meinung der Jugendlichen aus dem Verbandsgebiet zu vertreten und auch die Interessen gegebenenfalls durchzusetzen. Es ist mehr Arbeit als das Trainerleben, aber es ist Arbeit, die mir Spaß macht.
F: Welche Ziele hast du Dir vorgenommen?
A: Mein Ziel ist es, meine Wahl bestmöglich durch hohes Engagement zu bestätigen.
D-Juniorinnen ziehen ins Pokal-Finale ein
Unsere D-Juniorinnen sind das Pokal-Finale eingezogen! Herzlichen Glückwunsch an die Mädels! Den Spielbericht überlassen wir mit Freuden unserem Jugendleiter Michel Henke. Das Finale findet übrigens am 26. Mai statt – Save the Date!
„Hallo Falken!
Zunächst möchte ich mich bei allen Falken bedanken, die uns nach oder vor ihrem Training, bei unserem Pokal-Halbfinalspiel lautstark unterstützt haben. Besonderen Dank an die C-Juniorinnen von Markus und Arni, die zahlreich am Platz waren und uns mit zwei hervorragenden Spielerinnen ausgeholfen haben.
Das war Fussballfeeling pur mit Emotionen, Gänsehaut und einem Happy End! Vor mehr als 100 Zuschauern ( so wurde es mir zumindest gesagt ), spielten unsere D-Juniorinnen am letzten Mittwoch das Halbfinale im Kreispokal gegen den haushohen Favoriten TV Burtscheid, der uns am Sonntag noch mit einer 5:1 Niederlage vom Platz schickte.
Dem anfänglich hohen Druck des Gegners stand haltend, entwickelte sich ein mitreissendes Fussballfest auf Augenhöhe. Mit offenem Visier kämpfend, wogte das Spiel hin und her und entwickelte sich mit zunehmender Dauer zu unseren Gunsten. Konditionell stark und ohne Auswechslung erarbeiteten wir uns deutlich mehr Torchancen als unser Gegner. Der allerdings hatte kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit eine Großchance, die erst nach Abwehr und einem Lattentreffer entschärft werden konnte.
Mit einem 0:0 ging es in die Verlängerung, die nach weiteren 10 Minuten Powerfussball beider Seiten, in einem nervenaufreibenden 8m-Schiessen endete.
Unsere Mädels behielten aber auch hier die Nerven und entschieden das Spiel mit einem 2:0 Sieg, unter dem Jubel der vielen Zuschauer, für die Falken.
Nun geht es Ende Mai ins Endspiel gegen Alemannia Aachen.
Noch einmal vielen Dank an alle Falken, die neben dem Feld für Stimmung und Gänsehautfeeling im Hexenkessel Willi-Bertram-Stadion gesorgt haben!
Und auch ein grosses Lob an unsere Freunde vom Burtscheider TV, die wie gewohnt einen tollen, fairen Fussball spielten. Ein klasse Trainer und klasse Mädels!“
Regimentsfest Prinzengilde
Am vergangen Sonntag fand das Regimentsfest der KG Prinzengilde mit einem Umzug durch Bergrath statt.
Wir Falken waren mit unseren E-, D- und C-Mädchen dabei.
Hier ein paar Impressionen vom Umzug.
Blitztestspiele U14
Prominente Teams zu Gast in Bergrath: Am 15. August erwartet unser starker Jahrgang 2002 ein Blitzturnier. Im Willi-Bertram-Stadion treffen die Kreispokalsieger der vergangenen Saison auf den JFV Broichweiden, Hertha Walheim und mit Alemannia Aachen auf den größten Fußballverein der Region. Schaut vorbei und unterstützt unsere Junioren!