Falken-Cup 2019

Von Freitag, 26. April, bis Sonntag, 28. April 2019, ist die Interessengemeinschaft zur Förderung der Jugend im SV Falke Bergrath Ausrichter des 15. Falken-Cups. Sieben Einzelturniere für G- bis D-Junioren sowie für D-Juniorinnen stehen dann im Willi-Bertram-Stadion in Eschweiler-Bergrath auf dem Programm. Mehr als 100 Mannschaften aus dem Rheinland und darüber hinaus werden zum Falken-Cup erwartet.

Ansprechpartner bei allen Fragen rund um den Cup:

Oliver Beckendorf
01 51 / 112 786 95
turniere-sv-falke-bergrath@gmx.de

Weitere Informationen findet ihr unter
http://www.ig-jugendförderung-falke-bergrath.de/index.php/falken-cup-2019.html

Alte Herren suchen Nachwuchs

Vor 46 Jahren wurde unsere Alte Herren Mannschaft gegründet. Im Laufe der Zeit wird es jedoch immer schwieriger genügend Mitspieler zu finden.

Die Aachener Zeitung hat vor 2 Wochen bereits ausführlich darüber berichtet. Hier geht’s zum Beitrag.

Ansprechpartner für alle Interessierten ist Thomas Dorst, erreichbar unter der Handynummer +49 171 1877319

Vereinsjugendtag 2019

Am Mittwoch den 23.01.2019 findet um 18:00 Uhr im Vereinsheim der diesjährige Vereinsjugendtag statt.

Eingeladen sind alle Spieler der C- und B-Mannschaften, deren Eltern und der Jugendausschuss.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den Jugendleiter
  2. Geschäftsbericht
  3. Bericht des Kassierers
  4. Ehrung von Vereinsmitgliedern
  5. Sonstiges

Jahreshauptversammlung 2019

Am Freitag den 25.01.2019 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Beginn ist um 19:30 in unser Vereinsheim, Josef-Artz-Straße 36.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
  4. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
  5. Berichte der Abteilungen
  6. Ehrungen
  7. Bericht des Geschäftsführers
  8. Bericht des Kassierers
  9. Bericht der Kassenprüfer
  10. Entlastung des Kassierers
  11. Entlastung des Vorstands
  12. Bestätigung der Abteilungsleiter
  13. Wahl der Kassenprüfer
  14. Ausblick 2019/2020
  15. Verschiedenes

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.

Spannendes Training dank Datenbank im Web

Die Einführung der Viererkette in der C-Jugend, zahlreiche Passübungen für die neuen F-Jugendlichen, Eckballvarianten mit den B-Juniorinnen einstudieren – mir einer webbasierten Wissensdatenbank für Trainingseinheiten sollen die Übungseinheiten der Falken-Teams demnächst noch spannender werden. Unser Aus- und Fortbildungskoordinator Lars Lüdeke absolviert aktuell einen Lehrgang beim Fußball-Verband Mittelrhein. Eine der Aufgaben ist die Umsetzung eines Projekts in der Jugend der Falken. Die Wahl fiel auf die Datenbank, welche mithilfe eines befreundeten Programmierers schnell Form annehmen konnte.

Die Datenbank soll und wird kontinuierlich wachsen. Die Trainerinnen und Trainer können dort gezielt Übungen für die verschiedenen Altersklassen und den jeweiligen Trainingsschwerpunkt auswählen oder eigene Ideen und Angebote einspeisen.

Die Wissensdatenbank befindet sich aktuell in der Testphase. Sobald die Webseite online geht, folgen weitere Infos.

Senioren-Teams stehen vor der Rückrunde

Einige Junioren-Teams sind bereits im Spielbetrieb und auch für unsere drei Senioren-Mannschaften geht es bald endlich wieder in den regulären Spielbetrieb. Unsere Herren treffen am Sonntag im Willi-Bertram-Stadion um 11 bzw. 15 Uhr auf die beiden Mannschaften von Grün-Weiß Mausbach. Unsere Damen greifen am 12. März mit einem Spiel gegen West Köln wieder ein. #WirFalken mit einem kurzen Überblick über die Situation der Teams.

Für unsere erste Mannschaft lief die Hinrunde sicherlich nicht wie geplant. Mit 18 Punkten steht nur ein neunter Tabellenplatz zu Buche – umso mehr Motivation nochmal richtig anzugreifen. In der Vorbereitung gab es zwei Siege (2:1 gegen SG Stolberg II und ein 7:0 gegen Sparta Würselen) und eine Niederlage gegen den VfR Linden-Neusen II. Zusammen mit dem neuen Trainer Jörg Jungbluth und seiner neu formierten Mannschaft soll noch das möglichste aus der Saison geholt werden.

Die Zweite der Falken hatte nach dem Abstieg in die D-Liga das Ziel oben mitzuspielen und das Team hat sich in der D-Liga auch zurecht gefunden. Nach 14 Spielen stehen 20 Punkte und ein fünfter Rang zu Buche, bis hin zum Relegationsplatz Drei ist man in Schlagdistanz (acht Punkte), auch wenn das eine richtige Mammutleistung erfordern würde. Das letzte Testspiel konnte souverän mit 4:1 gegen die SG Monschau II gewonnen werden – warum soll das nicht auch für den Rückrundenauftakt gegen die Mausbacher gelten? Die Mannschaft von David Schumacher ist jedenfalls schon heiß.

Unsere Damen mussten in der neuen Liga jede Menge Lehrgeld bezahlen. Obwohl sie in einigen Spielen durchaus mithalten konnten, gab es in der neuen Liga noch keine Punkte in der Hinrunde. Hoffnungsschimmer für das neue Trainergespann Torsten und Andreas Vecchio: Der Rückstand zum Nicht-Abstiegsplatz Neun beträgt „nur“ zehn Punkte. Und solang es noch rechnerisch möglich ist, werden unse Damen sicherlich alles geben!

Erfolgreiche Stadtmeisterschaften für die Falken

Tolle Leistungen unserer Junioren bei der Stadtmeisterschaft! Insgesamt gab es vier Stadtmeistertitel und zwei Vizemeisterschaften im Vergleich der Mannschaften der Indestadt zu feiern. #WirFalken sind wieder mal stolz auf unsere Titelträge und natürlich auch alle anderen Teams, die sich so toll geschlagen haben. Auch ein Kompliment gilt allen Trainern und den vielen Eltern, die ihre Kinder so unterstützt haben.

Ein besonderer Dank gilt natürlich auch dem Organisationsteam, das für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hat.

Die Berichte der Turniertage der Aachener Nachrichten sind unter folgendem Link zu finden:

http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/eschweiler/hallenfussball-zwei-titel-gehen-nach-duerwiss-einer-nach-hehlrath-1.1540735
http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/eschweiler/die-jungen-falken-fliegen-gleich-zu-zwei-titeln-1.1539282
http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/eschweiler/kopf-an-kopf-rennen-bei-den-bambini-1.1545151

Unser Abschneiden in der Übersicht:
A-Junioren: Platz 3
B-Junioren: Platz 4
C-Junioren: Platz 1
C-Juniorinnen: Platz 1
D-Junioren: Platz 2
E-Junioren: Platz 1
F-Junioren: Platz 2
Bambini: Platz 1

C1 und C-Mädchen holen Stadtmeisterschaft in der Halle

Herzlichen Glückwunsch an unsere C-Juniorinnen hier im Bild, die bei der Junioren-Stadtmeisterschaft in der Halle den Titel zu den Falken holen konnten!
Das Gleiche gilt auch an unsere C1-Jugend, die sich ebenfalls den Pokal sicherte.
#WirFalken sind wieder einmal stolz auf alle unsere Jugendmannschaften, die uns bei dem Turnier vertreten!
cjuniorinnen

Wir Falken wünschen ein Frohes Fest

slider_weihnachtenLiebe Falken-Familie,
wir wünschen euch und euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest! Wir möchten gerne allen Spielern, Mitgliedern und Ehrenamtlern für ihren engagierten Einsatz für unseren Verein danken!
Genießt die Zeit mit euren Liebsten
Eure Falken!

Spieltag: Senioren beenden das Jahr 2016

Auch für unsere Herren-Mannschaften ist das Jahr 2016 beendet – zum Abschluss gab es ein Doppel-Duell bei den DJK Sportfreunde Dorff 1920.

Unsere Erste musste sich dabei mit 2:6 (1:3) geschlagen geben. Unsere Zweite konnte immerhin einen Punkt mitnehmen – in einem spannenden Spiel schoss Kevin Gerbig die Falken in Front (29., 36.). Wollgarten (62.) und Wittwer (74.) glichen im zweiten Durchgang jedoch aus für das Heimteam. Dennis Winkler schien dann die drei Punkte für die Falken zu sichern (89.), doch Wollgarten sorgte mit seinem zweiten Treffer für die Punkteteilung in der Nachspielzeit.

Unsere Erste überwintert damit auf Tabellenrang 9 mit 18 Punkten, unsere Zweite liegt mit 20 Punkten auf dem achten Rang.

Die Spiele unserer Junioren liefen deutlich besser – es gab vier Siege in vier Spielen! #WirFalken
Westwacht Aachen 2 – A-Junioren 2:4
Burtscheider TV 4 – D-Junioren 2:8
B-Junioren – Alemannia Mariadorf 1:0
Westwacht Aachen – C-Junioren 1:5

Unsere Juniorenteams haben am Samstag nochmal drei Heimspiele zu bieten, dann ist ruht der Ball bis Mitte Januar. Wir geben euch dann nochmal einen Rück- und Ausblick auf die Leistungen unserer Falken-Teams!