Matthias Schwegler tritt als erster Vorsitzender zurück // Ergebnisse vom Spieltag

#WirFalken für Euch mit einer wichtigen Meldung aus dem Verein und den Ergebnissen des Wochenendes!

Unser 1. Vorsitzender Matthias Schwegler ist von seinem Amt zurückgetreten. „Mein Rücktritt erfolgt aus persönlichen Gründen. Mir fehlt schon seit einigen Monaten die Zeit das Amt so auszuüben, wie es aus meiner Sicht erforderlich wäre. Grund dafür ist, dass ich beruflich stark eingespannt bin, sich aber auch in meinem persönlichen Umfeld Dinge ergeben haben, die einfach mehr Zeit in Anspruch nehmen. Der Schritt ist mir nicht leicht gefallen.“, sagt unser Vorsitzender zu seiner Entscheidung. Wir danken Matthias Schwegler persönlich, aber auch im Namen des ganzen Vereins, für seine vertrauensvolle Zusammenarbeit und die viele Energie, die er in die Weiterentwicklung unseres Vereins gesteckt hat. Wir Falken sind mehr als stolz, dass Matthias über viele der „Kopf“ unserer Vereins-Familie war.
Reiner Gülpen, der unsere Damen/Mädchen-Abteilung im Fußball mit aufgebaut hat und in vielen Funktionen für unsere Falken tätig war, hat sein Amt als zweiter Vorsitzender wieder aufgenommen. Reiner Gülpen hat am Freitag die Vereinsführung übernommen und ihm die Aufgaben schrittweise übergeben. Wir freuen uns auf die erfolgreiche Zusammenarbeit in der Zukunft und wünschem ihm viel Erfolg für seine Aufgaben! 🙂

Natürlich gibt es auch die Ergebnisse vom Wochenende:

SV Falke Bergrath 1 war siegreich gegen den FC Stolberg 2010/1923 e.V. 2. Durch ein Tor von Michael Fahl (23.) und ein Last-Minute-Goal von Marcus Eiselt in der 89. Minute gab es ein 2:0 für die Falken.

Bei unsere zweiten Mannschaft gab es ein hochdramatisches Spiel. Bereits nach acht Minuten lag der FC Stolberg 3 durch Tore von Müller (4.) und Stühlen (8.) vorne. Doch unsere Zweite ließ sich davon nicht aus dem Takt bringen. Kurz vor der Halbzeit erzielte Simon Scheufen (39.) noch den Anschlusstreffer, ehe Schneiders in der 55. Minute den Ausgleich erzielte. Arthur Schain drehte das Spiel in der 73. Minute, was für eine hektische Schlussphase sorgte. Nach einem Platzverweis gegen Marcel Lynen setzten die Stolberger die Falken unter Druck, die dann noch das 3:3 hinnehmen mussten. Nach Abpfiff sah auch Thorsten Clemens noch rot.

Unsere Damen zeigten in Hörn eine gute Leistung, mussten jedoch trotz Toren von Kathrin Hirsch und Carina Gartzen ein 2:4 in Aachen hinnehmen.

Die Ergebnisse unserer Jugend:
D-Juniorinnen 2 3:4 Sportfreunde Hörn
C-Junioren 1:0 VfR Würselen
Germania Dürwiß 3 2:2 C-Junioren 2
B-Junioren 1:4 JS Wenau 3
Warden 0:0 A-Junioren
A-Juniorinnen 1:2 Hörn/Vaalserquartier

Spieltag: Die Ergebnisse vom Samstag

Nach einem ereignisreichen Samstag stehen natürlich auch einige Ergebnisse auf dem Plan 🙂
Darunter: Unsere F1 (Falke Kids Fan Club F1&2 Jugend) sichert sich mit einem Sieg über die F2 des SV Breinig den Staffelsieg. Gleiches schafften unsere C-Juniorinnen SV Falke Bergrath, die zum Abschluss einen 13:0-Kantersieg feierten. Einen Kantersieg gab es auch für unsere D2, die den JFV Rureifel 7:1 schlugen und unsere A-Junioren, die 8:0 in Ritzerfeld gewannen. Herzlichen Glückwunsch! Das Spiel unserer zweiten Mannschaft beim FV Eschweiler 2 musste hingegen leider ausfallen. #WirFalken
Die Ergebnisse in der Übersicht:
F1-Junioren 11:4 SV Breinig 2
F2-Junioren 7:1 SV Breinig 3
E2-Junioren 0:1 JS Wenau
JFV Rureifel 1:7 D2-Juniorinnen
C-Juniorinnen 13:0 FSV Columbia Donnerberg
C2-Junioren 1:2 SG Stolberg
B-Junioren 3:2 VfL Vichttal 2
SG Oleftal 8:4 A-Juniorinnen
Union Ritzerfeld 0:8 A-Junioren

Vorschau: Power-Samstag bei den Falken

Auch wenn SV Falke Bergrath 1 und SV Falke Bergrath – Damen spielfrei haben – am Samstag gibt es jede Menge Programm im Willi-Bertram-Stadion! Unsere Jugendmannschaften freuen sich auf Eure Unterstützung. Unter anderem auf dem Programm: Unsere C-Juniorinnen SV Falke Bergrath können einen erfolgreichen Abschluss feiern, denn bereits vor dem abschließenden Spieltag am Samstag stehen unsere Mädels als Staffelsieger der 1. Kreisklasse fest! Gute Laune ist also garantiert. 🙂 Außerdem kann unsere E2 im Duell um den ersten Staffelrang einen ganz wichtigen Sieg gegen JS Wenau einfahren und die Tabellenführung unternehmen. Wir drücken allen Falken-Teams die Daumen!

Als Tagesabschluss lohnt sich dann eine Fahrt in den Eschweiler Osten: Unsere Zweite gastiert bei der zweiten Mannschaft des FV Fussball Verein Eschweiler!

#WirFalken haben für euch alle (Heim)Spiele in der Übersicht:

10 Uhr, F-Junioren gegen SV Breinig 2
10 Uhr, E-Junioren 2 gegen JS Wenau
10 Uhr, F-Junioren 2 gegen SV Breinig 3
11:15 Uhr, D-Junioren gegen TuRa Monschau 2
12:35 Uhr, C-Juniorinnen gegen FSV Columbia Donnerberg
14 Uhr, C-Junioren 2 gegen SG Stolberg
15:30 Uhr, B-Junioren gegen VfL Vichttal 2

18 Uhr, FV Eschweiler 2 gegen Falke Bergrath 2 am Sportplatz Eschweiler-Ost

Spieltag: Spannendes 3:3 im Derby

Alaaf! Am Wochenende der Eröffnung der Karnevalssession gab es ein durchaus jeckes Spiel für unsere erste Mannschaft im Derby gegen Germania Dürwiß. #WirFalken haben die Spiele im Überblick.

Unsere Erste musste am Sportpark am See einen frühen Rückstand hinnehmen – bereits in der ersten Spielminute brachte Roussel Akawako die Germanen in Front. Doch schon in der 20. Minute konnte Justin Schlepütz in dem umkämpften Spiel ausgleichen. Und auch nach dem Wiederanpfiff zur 2. Halbzeit gab es ein extrem schnelles Tor – mit dem ersten Angriff des Durchgangs schoss Marc Limpens das 2:1 für die Falken. Doch das Spiel hatte eine weitere Wendung bereit, denn Youssef El Majdoub drehte das Spiel wieder zu Gunsten der Rot-Weißen (55., 77.). Doch in einer hektischen Schlussphase kamen Wir Falken nochmal zurück ins Spiel und Marc Limpens konnte mit seinem zweiten Treffer für den Ausgleich und den Endstand sorgen (86.). Unsere Erste bleibt damit auf dem achten Tabellenrang.

Der große Einsatz unserer Damen wurde hingegen nicht entlohnt im Spiel gegen den SC Dirmerzheim. Nachdem Jutta Pfeiffer die Gäste in Front gebracht hatte (18., 24.) erzielte Britta Telschow den Anschlusstreffer (26.). Innerhalb einer Minute gab es dann die Wiederherstellung der alten Führung durch den lupenreinen Hattrick von Jutta Pfeiffer (33.) und den weiteren Anschlusstreffer durch das zweite Tor von Britta Telschow. Nach dieser spektakulären Phase waren beide Teams erstmal auf Absicherung bedacht. Kurz nach der Halbzeit gab es nochmals Hoffnung bei den Falken, die durch Kathrin Hirsch (48.) auf 3:4 herankamen. Doch in der Schlussphase nutzten die Gäste sämtliche Möglichkeiten gnadenlos und fuhren durch drei weitere Treffer einen 7:3-Sieg in Bergrath ein.

Die Ergebnisse unserer Jugend im Überblick:

E-Junioren 1:0 SV Breinig
D-Juniorinnen 1:1 VfJ Laurensberg
VfR Würselen II 1:0 E-Junioren IIJS Wenau III 2:0 D-Junioren
Rhen. Richterich 5:0 C-Junioren II
Adler Büsbach 2:0 B-Junioren
JFV Broichweiden 1:9 C-Juniorinnen
C-Junioren 2:1 SV Nordeifel
A-Junioren 1:1 SG Stolberg/Mausbach
SF Hörn 4:4 D-Juniorinnen II

Spieltag: Erfolgreiche Tage für die Falken

Endlich wieder richtig viele Ergebnisse in den letzten Tagen – und #WirFalken haben uns mehr als gut geschlagen!
SV Falke Bergrath 1 machte kurzen Prozess mit dem VfR Venwegen und gewann in der Voreifel mit einem satten 4:0. Zur Halbzeit stand es durch Tore von Thorsten Malik (17.), Sven Schmidt (23.) und Marc Limpens (33.) bereits 3:0. In der 56. Minute setzte Justin Schlepütz dann den Schlusspunkt. Mit 16 Saisonpunkten belegen die Falken einen achten Platz, das obere Drittel ist jedoch mehr als nur in Reichweite.
Auch unsere Zweite gewann auf fremden Platz. In einem umkämpften Spiel sorgte Igo… äh… Jürgen Walger in der 32. Minute für den Ausgleich der frühen Breiniger Führung durch Kilian Simon. Nachdem Simon in der 50. auch das 2:1 für die Gastgeber schoss, sorgten Niklas Roth (75.) und Sascha Uerlings (90.) in der Schlussviertelstunde für den Sieg. Was wäre unsere Zweite nur ohne die grandiosen Kicker von Scherpenseel-Süd?
Unsere Damen haben leider auch am sechsten Spieltag der Landesliga nicht das nötige Glück. Gegen den TuS Jüngersdorf-Stütgerloch gab es trotz starkem Einsatz nur ein 0:3. Wir wissen aber, dass unsere SV Falke Bergrath – Damen schon bald Punkte holen werden!
Glückwünsche an unsere A-Juniorinnen: Mit einem 4:1 beim SV Rott stehen die Mädels jetzt mit zwölf Punkten an der Tabellenspitze der Bezirksliga!
Im Spiel unserer D-Juniorinnen gab es ein 4:0 für unsere erste Mannschaft, unsere C-Junioren erkämpften in der Kreissonderliga ein 2:2 beim FV Vaalserquartier.
/ce

D1 in Eisenberg

D1_EisenbergDie 2005er Falken senden herzliche Grüße aus dem Feriendorf Eisenberg nach Bergrath. Die D1 darf in dieser Woche die Falken bei der Freizeit des FVM repräsentieren, die von der DFB-Stiftung Egidius Braun ermöglicht wird. Eine klasse Sache, und ein herzliches Dankeschön für diese Auszeichnung! Die FVM-Betreuer sind wirklich klasse!

Zwei Siege gegen Laurenzberg

BallAm vergangen Sonntag spielten sowohl unsere Erste wie auch unsere Zweite Mannschaft in Bergrath gegen den SCB Laurenzberg.

Im Spiel der zweiten Mannschaften konnten sich die Falken mit 2:1 durchsetzen. Bei Tore für Bergrath erziehlte Arthut Schain (30., 60.). Laurenzberg konnte, in Unterzahl kurz vor Schluss durch Christoph Kinner (86.) noch den Anschlusstreffer erziehlen. Am Ende setzten sich aber, verdient, die Falken durch.

Anschließend kam es um 15 Uhr zum Spiel der beiden ersten Mannschaften. Laurenzberg, vor dem Spieltag Tabellenzweiter, ging als Favorit in das Spiel. Bereits nach 7 Minuten erziehlte Thorsten Malik das 1:0 für die Falken mit einem schönen Distanzschuss. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff nutzte Oliver Janowski einen Abwehfehler der überrumpelten Laurenzberger aus und vollendet zum 2: 0 (ebenfalls 7. Minute). Zunächst gab es keine weiteren Höhepunkte in der ersten Halbzeit, abgesehen von einigen Laurenzberger Distanzschüssen. Die letzten Minuten der ersten Hälfte wurden dann aber doch noch turbulent. In der 44. Minute entschied der Schiedsrichter, zum überraschen der zahlreichen Zuschauer, nach einer – eigentlich harmlosen – Laurenzberger Flanke auf Strafstoß gegen die Falken. Den anschließenden Elfmeter verwandelte Kevin Meisen zum 2:1. Kurz danach die Antwort der Falken, nach einer Standardsituation drückt Marvin Mayer den Ball über die Linie, das Tor wird allerdings aufgrund einer Abseitstellung nicht anerkannt.

Auch nach der Pause sind die Falken zunächst am Drücker. Nach einem starken Angriff über die Linke Seite legt Oliver Janowski für den freistehenden Thorsten Malik ab, der den Ball zum 3:1 über die Line drückt (48.). Auch diesmal dauerte es nicht lange bis Bergrath nachlegte. Einen Schuss blockt ein Laurenzberger Verteidiger im Strafhaum mit der Hand, folgerichtig gibt es den zweiten Strafstoß im Spiel. Oliver Janowski verwandelt sicher zum 4:1 (51.). Laurenzberg drehte jetzt noch mal richtig auf und es fiel den Falken immer schwere für Entlastung zu sorgen. Das Spiel wurde tatsächlich nochmal richtig spannend, nach Toren von Danny Klinkenberg (72.) und Kevin Meisen (88.) mussten die Falken noch einmal zittern, brachten das 4:3 letzendlich aber über die Zeit.

Damen werden „Mannschaft des Jahres 2016“

Unsere SV Falke Bergrath – Damen wurde vom Stadt-Sport-Verband Eschweiler zur Mannschaft des Jahres 2016 gekürt.
Wir Falken gratulieren euch zu dieser tollen Auszeichnung!
Mit dem Gewinn der Stadtmeisterschaft und dem direkten Durchmarsch von der Bezirksliga in die Landesliga können die Damen auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurückblicken.

Pokal_MannschaftDesJahresUrkunde_MannschaftDesJahres

Aufstieg in die Landesliga

Am vergangenen Spieltag konnten sich unsere Damen mit einem dritten Platz in der Bezeriksliga den Aufstieg in die Landesliga sichern und schafft somit den direkten durchmarsch.

Auch Trainer Reiner Gülpen hat ein paar Worte an das Falken-Land zu richten: „Das war ein genialer Abschluss für das ausscheidende Trainerteam! Die anstrengende und schwere Saison hatte viele enge Spiele auf Augenhöhe zu bieten – die Höhepunkte waren natürlich die Derbysiege gegen Dürwiß. Wir können uns nur bei allen 24 eingesetzten Spielerinnen bedanken für diese Leistung! Es freut uns auch für die Grand Dame des Eschweiler Fußballs – Nicole Henk – dass sie ihr letztes Spiel mit so einem Erfolg feiern konnte. Im September wird ihr mit ihrem Abschiedsspiel noch eine besondere Ehre zu Teil. Vielen Dank an das ganze Team, die Trainerkollegen, die B-Juniorinnen, den Vorstand und an alle Falken für die grandiose Unterstützung!“
Da können ‪Wir Falken uns nur anschließen!

Auf dem Bild:
Stehend von links: Sophie Mertes, Christina Neumann, Trainer Reiner Gülpen, Torwart-Trainer Michael Bruhnke, Nicole Henk, Laura Hermann, Franciska Kriegel, Nadine Drießen, Vanessa Thamke, Trainer Frank Berndt
Mittlere Reihe: Denise Frings, Carina Schieren, Annika Bruhnke
Hockend von links: Britta Telschow, Jana Gülpen, Katrin Hirsch, Sarah Bruhnke, Mara Galinski, Lara Bohnen
Es fehlen: Yvonne Scheiblich, Viola Korff, Jana Stenten, Hannah Wittemann

Aufstieg_Damen_2016

Super Donnerstag

‎Wir Falken‬ fühlen uns geehrt, dass wir die Pokalendspiele des Kreises Aachen für die Juniorinnen ausrichten dürfen und mit unseren klasse D-Juniorinnen auch einen Teilnehmer stellen. Kommt vorbei, drück unseren Mädels den Daumen und genießt Fronleichnam mit einer großen Portion Fußball. Allen Teilnehmerinnen wünschen wir viel Erfolg!

Spiele:
12.00 Uhr – D-Juniorinnen: Falke Bergrath – Alemannia Aachen
13.30 Uhr – C-Juniorinnen: TV Konzen – JFV Broichweiden
15.00 Uhr – B-Juniorinnen: Fortuna Weisweiler – BW Aachen/Burtscheid