C-Jugend-Trainer Lars Lüdeke in Verbandsjugendausschuss des FVM gewählt

Herzlichen Glückwunsch an Lars Lüdeke! Der Trainer unserer C-Jugend wurde in den Verbandsjugendausschuss des Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) e. V. gewählt und ist dort für die Vertretung der jungen Generation zuständig. Wir haben ihm drei Fragen dazu gestellt.

F: Was war deine Motivation in den Verbandsjugendausschuss zu kommen?
A: Also meine Motivation ist, dass ich auf der einen Seite die Jugend unterstützen und fördern möchte, auf der anderen will ich mich einfach im Ehrenamt engagieren, weil das Ehrenamt einem viele Erfahrungen schenkt die einem im Leben weiterhelfen können.

F: Was sind deine Aufgaben als „Vertreter der jungen Generation“? Ist das viel Arbeit?
A: Meine Aufgabe ist es unter anderem die Meinung der Jugendlichen aus dem Verbandsgebiet zu vertreten und auch die Interessen gegebenenfalls durchzusetzen. Es ist mehr Arbeit als das Trainerleben, aber es ist Arbeit, die mir Spaß macht.

F: Welche Ziele hast du Dir vorgenommen?
A: Mein Ziel ist es, meine Wahl bestmöglich durch hohes Engagement zu bestätigen.

D-Juniorinnen ziehen ins Pokal-Finale ein

Unsere D-Juniorinnen sind das Pokal-Finale eingezogen! Herzlichen Glückwunsch an die Mädels! Den Spielbericht überlassen wir mit Freuden unserem Jugendleiter Michel Henke. Das Finale findet übrigens am 26. Mai statt – Save the Date!

„Hallo Falken!
Zunächst möchte ich mich bei allen Falken bedanken, die uns nach oder vor ihrem Training, bei unserem Pokal-Halbfinalspiel lautstark unterstützt haben. Besonderen Dank an die C-Juniorinnen von Markus und Arni, die zahlreich am Platz waren und uns mit zwei hervorragenden Spielerinnen ausgeholfen haben.

Das war Fussballfeeling pur mit Emotionen, Gänsehaut und einem Happy End! Vor mehr als 100 Zuschauern ( so wurde es mir zumindest gesagt ), spielten unsere D-Juniorinnen am letzten Mittwoch das Halbfinale im Kreispokal gegen den haushohen Favoriten TV Burtscheid, der uns am Sonntag noch mit einer 5:1 Niederlage vom Platz schickte.
Dem anfänglich hohen Druck des Gegners stand haltend, entwickelte sich ein mitreissendes Fussballfest auf Augenhöhe. Mit offenem Visier kämpfend, wogte das Spiel hin und her und entwickelte sich mit zunehmender Dauer zu unseren Gunsten. Konditionell stark und ohne Auswechslung erarbeiteten wir uns deutlich mehr Torchancen als unser Gegner. Der allerdings hatte kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit eine Großchance, die erst nach Abwehr und einem Lattentreffer entschärft werden konnte.
Mit einem 0:0 ging es in die Verlängerung, die nach weiteren 10 Minuten Powerfussball beider Seiten, in einem nervenaufreibenden 8m-Schiessen endete.
Unsere Mädels behielten aber auch hier die Nerven und entschieden das Spiel mit einem 2:0 Sieg, unter dem Jubel der vielen Zuschauer, für die Falken.
Nun geht es Ende Mai ins Endspiel gegen Alemannia Aachen.

Noch einmal vielen Dank an alle Falken, die neben dem Feld für Stimmung und Gänsehautfeeling im Hexenkessel Willi-Bertram-Stadion gesorgt haben!

Und auch ein grosses Lob an unsere Freunde vom Burtscheider TV, die wie gewohnt einen tollen, fairen Fussball spielten. Ein klasse Trainer und klasse Mädels!“

Grafitti Aktion

5Wir haben viel über unsere Graffiti-Aktion berichtet, die fertigen Ergebnisse könnt ihr in unserem Foto-Album betrachten (oder selbst beim Falken Cup bewundern!) – und auch die Aachener Nachrichten waren zu Gast und haben sich das bunte Treiben genauer angesehen…

Wir Falken‬ erobern Nordrhein-Westfalen!

Nein, das ist kein Witz: Dank dem WDR und seiner Aktion „Unser Sportplatz“ werden die Falken aktuell ganz prominent vertreten. Das Bild von der Spendensammlung zum Kleinspielfeld ziert vielerorts die Banner auf der Webpräsenz des WDRs und im verlinkten Artikel sind wir besonders erwähnt, sind als Stadion auf dem ersten Platz rechts verlinkt und tauchen auch in der Bildergalerie auf.

Mit der Bundesland-weiten Präsenz nicht genug: In Eschweiler sind #WirFalken weiterhin die einzigen, die ihre Geschichte in das Web-Angebot eingepflegt haben und haben zudem die mit Abstand beste Bewertung aller Sportstätten in der Indestadt!

Vielen Dank an die Falken-Familie und die Redaktion des WDRs für die wohl größte Werbeaktion der Rot-Weißen Geschichte!

Mehr zur Aktion findet ihr hier: https://www.facebook.com/falkebergrath/posts/831365823657006

Unseren Sportplatz findet ihr unter: http://www.sportplatz.wdr.de/Platz/5065/Fakten

Unter sportplatz.wdr.de wird eine Auflistung nahezu aller Fußballplätze in Nordrhein-Westfalen angeboten. Sortiert nach Belag, mit mehreren Möglichkeiten, die Anlagen zu bewerten und der Option Geschichten und Bilder zu hinterlassen.

Screenshot: wdr.de
Screenshot: wdr.de

 

Fanartikel der Falken

#WirFalken sind eine große Familie – und es gibt zahlreiche Möglichkeiten zu zeigen, dass ihr bei unserem Lieblings-Dorfverein dazu gehört!
Meldet euch einfach bei uns bei Facebook und wir geben reservieren euch euren Wunschartikel. Die Materialien und T-Shirts könnt ihr Freitags von 17.30 bis 18 Uhr und von 19.30 bis 20 Uhr im Besprechungsraum des Falkenheims bei unserem Zeugwart Torsten Hildebrandt erwerben. Auch bei vielen Spieltagen der Jugend sind Artikel verfügbar.
Ein besonderes Highlight stellen natürlich die offiziellen „Wir Falken“-T-Shirts dar. Erhältlich sind diese in den Größen 110/116, 122/128, 134/140, 146/152, 158/164 für Kinder. Für Damen in S, M, L, XL und für Herren in S, M, L, XL, XXL, XXXL.
 

Trainer C-Lizenzausbildung bei den Falken: 13 stolze, rot-weiße Absolventen

Stolzer Moment für die Falken: Der Fußballkreis Aachen hat zum Abschluss des Trainer-Lehrgangs allen 28 Teilnehmern – darunter 13 Falken – die Bestätigung für ihre Arbeit überreicht, die Trainer-C-Lizenz. Vom 4. März bis 18. Mai fand der Lehrgang bei uns Falken statt; dies ist eine tolle Anerkennung für die gute Jugendarbeit in Bergrath! Wir sind mächtig stolz auf das Vertrauen des Fußballkreises Aachen, den Lehrgang erstmals bei uns auszurichten und natürlich auch auf unsere Trainer, die ständig daran arbeiten, besser zu werden und dafür auch neben dem Ehrenamt noch weitere Freizeit investieren.

Ein großes Lob auch an unsere Trainierin Katja Willems, die als einzige Frau den Lehrgang bestanden hat.

Und natürlich ein großes Dankeschön an FVM und Fußballkreis Aachen für das Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit. Das gilt natürlich besonders für das Ausbilderteam Uwe Schnitzler, Mohammed Zeroual, Dino Hasagic, Ulli Kirch, Michael Kreitz, Manfred Pomp, Daniel Meys, Josef Ziesen und Lehrgangsleiter Oliver Berrer, die alle Trainer optimal auf ihre Prüfung vorbereitet haben.

Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlich.

Die neuen C-Lizenz-Inhaber der Falken:

Angelo Capra, Vincenzo Capra, David Duda, Mosa El Boukili, Michel Henke, Torsten Hildebrandt, Christian Krämer, Willi Lütter, Marvin Schmitz, Patrick Sonder, Katja Willems, Sven Zielinski Alexander Zirmer

Falken Gesamt DSC_0292 DSC_0293 DSC_0294

Sommerfest 2015

Link zum Zeitungsbericht: www.aachener-nachrichten.de/1.1159619?fb=1

Bildergalerie:


Auch in diesem Jahr feiern wir unser traditionelles Sommerfest – und laden herzlich jeden ein, der Lust hat mit uns zu feiern. Unter der Aufsicht von unserem Maskottchen Falko erwarten euch Leckereien vom Grill, Kaffee/Kuchen und Gute-Laune-Musik von CJ Steve’s Booking Service.

Wir freuen uns auf euch!

Programm:
13 Uhr Beginn
14 bis 17 Uhr DFB-Fußballabzeichen und -Schnupperabzeichen
17:30 bis 18:30 Uhr Besondere Spieleinlage
ab 19 Uhr Musik von CJ Steve’s Booking Service

Sommerfest

Blitztestspiele U14

BlitztestspieleProminente Teams zu Gast in Bergrath: Am 15. August erwartet unser starker Jahrgang 2002 ein Blitzturnier. Im Willi-Bertram-Stadion treffen die Kreispokalsieger der vergangenen Saison auf den JFV Broichweiden, Hertha Walheim und mit Alemannia Aachen auf den größten Fußballverein der Region. Schaut vorbei und unterstützt unsere Junioren!

E2-Junioren sichern sich den Staffelsieg

Stolz wie Oskar sind die jungen Fußballer der E2 des SV Falke Bergrath. Mit glitzernden Medaillen an rot-weißen Bändern und mit neuen Mannschafts-T-Shirts überraschten die Eltern die zehn Jungs, die am Samstag den Sieg in ihrer Kreisliga-Staffel feiern durften. Bereits am vorletzten Spieltag hatten die Neun- und Zehnjährigen in ihren roten Falke-Trikots den „Meistertitel“ perfekt gemacht und ausgelassen bejubelt. Mit acht Siegen und zwei Unentschieden schloss man die Spielrunde schließlich an der Tabellenspitze ab.

Gefeiert wurde der Staffelsieg mit Eis und viel guter Laune. Beides hatten sich die Falken des Jahrgangs 2005 auch redlich verdient. Immerhin ließen die Bergrather die Gleichaltrigen der SG Linden-Neusen/Weiden/Broicher Siedlung, vom SV Eilendorf, von der Spvgg. Straß und von Eintracht Kornelimünster sowie die ein Jahr jüngeren Talente von Alemannia Aachen in der Frühjahrsrunde hinter sich. 26 Punkte wurden dabei eingefahren, fünf Punkte Vorsprung hatte man abschließend auf den Tabellenzweiten aus Linden-Neusen. Das Torverhältnis ist weniger wichtig, denn in dieser Altersklasse wird im Fairplay-Modus gespielt. Siege werden mit 1:0, Unentschieden mit 0:0 gewertet.

Seit mehr als vier Jahren ein Team

Der Kern des Teams spielt bereits seit den Bambini zusammen Fußball bei den Falken, also seit mehr als vier Jahren. Die Mannschaft nahm bislang an sechs Spielrunden des Fußballkreises Aachen teil, die in den jüngeren Altersklassen jeweils im Herbst und im Frühjahr ausgetragen werden. Fünfmal sicherte man sich dabei bereits den Staffelsieg. Betreut wird die Bergrather E2 von den Trainern Adel Akalay, Raphael Bozek, David Bonk und Reiner Packbier. Neben den Spielrunden in der Meisterschaft ermöglicht das Trainerteam den 2005er Falken auch zahlreiche Freundschaftsspiele und Turnierteilnahmen. Und auch bei den Turnieren zwischen Aachen, Köln und Mönchengladbach sowie im benachbarten Ausland zeigten die Nachwuchsfußballer zuletzt tolle Leistungen, unter anderem bei einem Turniersieg Ende Mai im niederländischen Melick bei Roermond.

Jungs des Jahrgangs 2005 sind eingeladen, sich das Training der Mannschaft einmal anzuschauen. Auch in anderen Jahrgängen bietet der SV Falke Bergrath Schnupper-Trainingseinheiten für Mädchen und Jungen an. Für weitere Informationen: thomas.roemer@falke-bergrath.de