Fanshop und Jako-Shop online

Pünktlich zum Start der neuen Saison geht der Fanshop des SV Falke Bergrath online. Unter https://fanshop90.de/Vereine/Falke-Bergrath/ finden alle Falken und die Fans der Rot-Weißen zahlreiche Produkte, mit der man echte Vereinsliebe in der Freizeit und an der Seitenlinie zeigen kann. T-Shirts, Hoodies und Caps, aber auch Badeshorts, Gürteltaschen und Handtücher mit verschiedenen Falke-Motiven werden angeboten. Gehostet wird er vom Anbieter Fanshop90 mit Sitz im Gewerbegebiet Aachener Kreuz in Würselen.

Bei Fragen zu den Produkten oder individuellen Wünschen steht die Hotline unter 0 24 05 / 406 9 606 zur Verfügung, die auch per WhatsApp erreichbar ist. Shirts oder Pullis können vor der Veredelung in Würselen anprobiert werden, eine Abholung der Bestellungen ist ebenfalls möglich. Absprachen dazu vorab über die Hotline.

Die bewährte Vereinskollektion von JAKO wird weiterhin von unserem langjährigen Partner und Sportsfreund Thomas Virnich angeboten. Trainingsshirts, Regenjacken, T-Shirts und Poloshirts, mehrheitlich aus der aktuellen Serie Champ 2.0 in rot und weinrot sowie mit dem Falke-Wappen, gibt’s im Ladenlokal in der Friedrichstr. 18a neben der Waldschule.

Die Produkte für Trainings- und Spielbetrieb können ebenfalls online bestellt werden: https://www.jako.de/de/team/sv_falke_bergrath/ Das erforderliche Passwort gibt’s bei allen Trainern und Betreuern der Falken. Bei Rückfragen zum Shop, zu den JAKO-Produkten oder zu weiteren Angeboten ist der Sportsfreund in Eschweiler erreichbar unter 0 24 03 / 702 31 17.

Tischtennis Training

Ab dem 09.06.2021 wird der Trainingsbetrieb

-natürlich unter Beachtung der Pandemie Richtlinien-

wieder aufgenommen !

Konstanz im Seniorentrainerbereich

Trotz der weiterhin angespannten Lage mit Covid-19 und den damit verbundenen Einschränkungen kann der SV Falke Bergrath weiterhin auf die bestehenden Trainerteams im Seniorenbereich bauen.

Mit einem dynamischen Start als Aufsteiger belegte unsere Erste als Aufsteiger zum Saisonabbruch einen tollen dritten Platz. Diesen Schwung gilt es, zum Saisonbeginn wieder herzustellen. Dafür sorgen soll das erprobte Trainerteam rund um Daniel Hoven, nunmehr aber verstärkt mit Patrick Hammer, der sich als Spielertrainer gleichberechtigt in Aufstellung und Taktik einbringen wird. Auch bei unserer Ersten wurde die Zeit der Corona-Pause nicht tatenlos abgesessen. Durch intensive Laufeinheiten soll der ein oder andere fitter sein als vorher. (-;

Die Frauenmannschaft, die auch in der kommenden Saison in der Landesliga spielt, wird weiterhin von Hans-Josef Ohrem sowie dem bestehenden Trainerstab trainiert. Das gesamte Team war auch in den vergangenen Monaten nicht untätig und hat sich mit diversen Einheiten per Onlinetraining fit gehalten.

Hans, wir schätzen Deinen Einsatz, die Frauen sportlich weiterzuentwickeln, so wie schon in der gesamten Zeit bei uns.

Unsere Zweite wird auch in der kommenden Kreisliga D vom Trainergespann Sven Schmidt und Dennis Winkler gecoacht. Beide ließen keinen Zweifel daran, die Jungs auch weiterhin betreuen zu wollen. Auch hier wurde Social Media genutzt, um das ein oder andere Lauftraining teamweit abzustimmen und umzusetzen.

Wir Falken gehen damit bestens gerüstet in eine hoffentlich bald startende neue Fußballsaison.

3. Seniorenteam bei den Falken

Mit der kommenden Saison 2021/22 schicken WirFalken ein weiteres Seniorenteam ins Rennen.
Ein neu gebildete 3.Herrenmannschaft, die sich aus jungen, talentierten Spielern zusammensetzt, möchte in der bald startenden Saison in der Kreisliga D ein entscheidendes Wort mitreden.
Die sportlichen Ziele dieser ambitionierten Mannschaft sind gesteckt.

Wir sind gespannt, wohin die Reise mit diesem Team geht.

Wir Falken gratulieren

Liebe Falken,

trotz Pandemie und allen Einschränkungen ist heute ein Tag zum Feiern. Unser Ehrenvorsitzender Rudi Gradel feiert heute seinen 80. Geburtstag! Ebenfalls feiert Rudi in diesem Jahr sein 70. Vereinsjubiläum. Man kann sich kaum noch vorstellen, was für ein großes Fest wir normaler Weise gefeiert hätten.

So blieb es leider beim Corona-konformen Kurzbesuch.

Lieber Rudi,

herzlichen Glückwunsch zum 80.Geburtstag und zum 70. Vereinsjubiläum.

Es würde jeden Rahmen sprengen, an dieser Stelle auch nur annähernd anzudeuten welche Verdienste du für die Falken hast. Es gibt keinerlei Amt, welches du nicht irgendwann innehattest, keinerlei Verantwortung, die du nicht getragen hast.

Dein größter Erfolg aber war und ist, dass du immer du selbst geblieben bist und immer das Wohl des „Falks“ im Auge behalten hast.

Wir wünschen Dir und Deiner Familie viel Gesundheit und noch viele schöne und erfolgreiche Stunden im Kreise der Falken.

Danke für alles,
deine Falken
Reiner und Inge

Falken investieren in die Zukunft

Investition in die Zukunft! Unsere Jugendtrainer Firdaws Amidou Issaka, Steven Sistermanns und Henrik Römer absolvierten in den Herbstferien ihre Ausbildung zum DFB-Teamleiter Kinderfußball beim Fußball-Verband Mittelrhein. WirFalken freuen uns, dass die drei ihren ersten Schritt in der Trainerausbildung gemacht haben! Aber damit nicht genug: Im Frühjahr nehmen die drei Falken am Lehrgang zum DFB-Juniormanager teil.

Weitergebildet haben sich auch unsere E2-Trainer Laura Beckers und Torsten Vecchio. Sie nahmen im Herbst am FVM-Pilotlehrgang „DFB-Kindertainer Zertifikat“ teil. Online und bei zwei Veranstaltungen in der Sportschule Hennef standen unter anderem neue Trainings- und Spielformen im Kinderfußball auf dem Lehrplan.

Frohes Fest!

Liebe Falken,

2020 geht vorbei und alle sagen es ist gut so!
Ein Jahr, wie wir es uns alle niemals hätten vorstellen oder erahnen können.

Die Pandemie und der Virus treiben uns förmlich vor sich her. Wir hoffen es geht euch allen gut und ihr und eure Familie seid nicht direkt betroffen.

Selbstverständlich beherrschte Corona auch uns Falken, aber dennoch war 2020 und das ist völlig verrückt aber wahr, eines der erfolgreichsten, wenn nicht gar das erfolgreichste Jahr der Vereinsgeschichte der Falken.

Wir starteten das Jahr mit dem Durchbruch einer Schallmauer und feierten das 600. Mitglied. Auch der Umbau unseres Mannschaftsraumes und eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung mit Bestätigung der alten und neuen Vorstände ließen auf ein erfolgreiches Jahr hoffen. Nach grandiosen Hinrunden unserer 1. Mannschaft und der Damenmannschaft kam auch der ersehnte sportliche Erfolg. Hier wurden wir dann zum ersten Male durch Corona ausgebremst. Die Saison wurde abgebrochen und wir wurden nach langem Hin und Her doch belohnt. Beide Mannschaften stiegen auf. Unsere 1. Mannschat ist nun endlich wieder in ihrer Heimat der 1. Kreisliga angekommen und die Damen wieder in der Landesliga. Beide Mannschaften legten dann nach dem Sommer einen furiosen und mehr als gelungen Start in die neue Saison hin und wurden dann leider schnell wieder ausgebremst durch den erneuten Lockdown. Mit der Fertigstellung des Büdchens und der Erscheinung des Stickeralbums unter der Regie der Jugendabteilung kamen weitere Highlights hinzu, die 2020 letztendlich äußerst erfolgreich werde ließen.

Unser größter Erfolg war sicherlich aber der Umgang mit der Pandemie.
Allen Mitgliedern, Trainern, Betreuern, Spielern, unseren Vorstände und Abteilungsleitern ein riesiges Kompliment. Die immer wachsenden und wechselnden Anforderungen und Vorschriften erforderten höchste Verantwortung, Disziplin und Kraft aller Beteiligten. Immer wieder mussten die Bedürfnisse, Notwendigkeiten und Wünsche von Aktiven, dem Verein und den gesetzlichen Anforderungen miteinander abgewogen werden. Die getroffenen Entscheidungen wurden letztlich belohnt. Es kam zu keinerlei nennenswerten größeren Problemen. Diesen Erfolg wünschen wir uns auch im weiteren Umgang mit der Pandemie. Vielen Dank an alle für diese Leistung in der Planung und Umsetzung.

Zusammenfassend also ein Jahr, in dem wirklich alles drin war, aber es war auch verdammt schwierig und anstrengend.

Wir hoffen dass es möglichst bald wieder zu Lockerungen kommen, damit vor allen Dingen unsere Jugendlichen und Aktiven der Seniorenabteilung wieder dem geliebten und wichtigem Sport nachgehen können.

Aus diesem Grunde: 2020 geht vorbei und alle sagen es ist gut so!

Für die anstehenden Weihnachtstage wünschen wir euch besinnliche Stunden im Kreise eurer Lieben. Kommt gut in das neue Jahr und bleibt vor allen Dingen gesund!

Für den Vorstand
Reiner Gülpen

8. Spieltag

Morgen ist Spieltag!
 
Unsere Erste empfängt morgen den SC Grün-Weiß Lichtenbusch. Anstoß ist um 11:00 Uhr in Bergrath. Nach 2 Niederlagen in Folge können #WirFalken hoffentlich wieder Punkten. Lichtenbusch steht aktuell mit einem Sieg und einem Unentschieden aus 6 Spielen auf dem 14. Tabellenplatz.
 
Die Spiele unserer Zweiten und der Damen fallen leider aus.
 
Bitte beachtet unser angepasstes Hygienekonzept. Am Sportplatz ist jeder Zuschauer verpflichtet eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Ebenfalls muss der Grundsätzliche Mindestabstand von 2 Metern zu allen Anwesenden aus unterschiedlichen Haushalten.